Tessa
Tessa Harti’g ist Theater- und Filmemacherin mit Projekten ansässig in Berlin und London. Als Autorin hat sie u.a. zum Sammelband „Hear Me Now: Audition Monologues for Actors of Colour” (Oberon Books) beigetragen und englischsprachige Theaterstücke für Kinder geschrieben. Sie hat in Großbritannien bereits mit etablierten sowie eigenen Projekten am Thema der Repräsentation und Teilhabe von jenen, die strukturelle Diskriminierung erfahren im Kunst- und Kulturbereich gearbeitet und freut sich nun auch im deutschsprachigen Raum Kompliz*innen zu finden und Staub aufzuwirbeln. Derzeit promoviert sie außerdem zum Thema “Diasporadical Stages – Contemporary Afro-European Theatre & Performance”.
Artikel von Tessa Hart’ig
5 Heimsport-Aktivitäten für Lockdowns, kalte Wintermonate und überhaupt!
Für die Idee, den Sport auch einfach mal in den eigenen vier Wänden unterzubringen, brauchte es (wie für so viele Anregungen zum Umdenken) einen Corona-Lockdown… Und so wurde ich seit Frühjahr 2020 zur passionierten Heimsportlerin! Hier stelle ich euch nun fünf meiner Lieblings-Home-Sportarten vor, die nicht nur den Körper und die physische Gesundheit unterstützen, sondern vor allem auch die mentale Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Ach, und zudem machen sie jede Menge Spaß!
Mir fehlen die Worte
"Ich kann nicht atmen. Ich kann nicht zusehen. Ich kann nicht warten. Ich kann nicht wegsehen. Ich kann nicht denken. Ich kann nicht ablassen. Ich kann nicht lenken. Ich kann nicht ausrasten," unsere Autorin teilt mit uns ihre Gedanken zum Tod von George Floyd in Form eines Gedichtes.
Umzingelt von Käsekuchen
Eine Reflektion über erste Rassismuserfahrungen im Kindheitsalter. Eines Tages holte mich mein Großvater vom neuen Kindergarten ab. Ich war betrübt. Er fragte warum. Ich erklärte: Alle hätten mich „Schokokuchen“ genannt und niemand hätte mit mir gespielt. Noch ahnte ich nicht, dass dies nur ein winziges Symptom einer enormen gesellschaftlichen Epidemie war, die ich noch mein Leben lang bekämpfen würde. Rassismus. Aber das verriet mir erstmal niemand.
Fünf Filme & Serien zum Streamen – von und/oder mit großartigen Schwarzen Frauen
Schwarze Filmemacher*innen und/oder Perspektiven Schwarzer Frauen finden bei Streamingdiensten oft ein neues Ausmaß an Gehör.
Fünf Bücher für die Weihnachtswunschliste 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, die Weihnachtsfeiertage werden erwartet und befürchtet, da möchten wir einen Blick zurückwerfen auf einige der bemerkenswertesten literarischen Neuveröffentlichungen von Schwarzen Frauen aus diesem Jahr. Tolle Tipps, zum Verschenken, Wünschen oder sich selbst schenken, damit frau unter dem Weihnachtsbaum sich bei Bedarf auch mal in die Welt der Literatur flüchten kann…
Kulturelle Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit für Schwarze Frauen* in Berlin
Die Weihnachtszeit rückt näher, einiges ist los in der Hauptstadt, viel ist auch schon vorbeigezogen dieses Jahr. Wir haben für euch, Rosellas, die Highlights rausgesucht an Events von und/oder für Schwarzen Frauen*, die noch vor Weihnachten anstehen, um das Jahr (und Jahrzehnt) kulturreich ausklingen zu lassen: