Vom “Rassistischen Dating”, Gesundheitsproblematiken in der Afropflegeszene bis hin zu sehr persönlichen Texten, kannst du hier eine große Übersicht an Themen entdecken, die sich um das moderne Leben der Schwarzen Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz drehen.
3 ultimative Tipps für Critical Wellness
Was ist Critical Wellness? Damit haben wir uns in unserem letzten Artikel beschäftigt, denn 2021 soll ganz im Zeichen des Wohlbefindens stehen! Yes, wie bell hooks und auch Audre Lorde einst sagten: Wellness ist ein politischer Akt! Mariela Georg hat den Begriff hier in Deutschland geprägt und gibt dazu Workshops, um insbesondere die inneren Ressourcen von Schwarzen Frauen zu stärken.
Critical Wellness: Wie Schwarze Frauen ihr Wohlbefinden ins Zentrum stellen
Wir alle haben drei Kreuze gemacht, als das Jahr 2020 endlich zu Ende ging. Ein Jahr, das vor allem für Schwarze Menschen ermüdend war und an unserer Energie zerrte. Zeit, die Batterien wieder aufzuladen und seine eigenen Ressourcen zu stärken. 2021 bring it on – wir wollen uns dieses Jahr besser um uns selbst kümmern! Deshalb beschäftigen wir uns mit
RosaMag Unterwegs
3 ultimative Tipps für Critical Wellness
Was ist Critical Wellness? Damit haben wir uns in unserem letzten Artikel beschäftigt, denn 2021 soll ganz im Zeichen des Wohlbefindens stehen! Yes, wie bell hooks und auch Audre Lorde
Critical Wellness: Wie Schwarze Frauen ihr Wohlbefinden ins Zentrum stellen
Wir alle haben drei Kreuze gemacht, als das Jahr 2020 endlich zu Ende ging. Ein Jahr, das vor allem für Schwarze Menschen ermüdend war und an unserer Energie zerrte. Zeit,
Schwarz, hungrig, gefährlich übersehen
"Wow! Hast Du abgenommen?" "Du siehst gut aus, irgendwie gesünder!" Typische und vermeintlich gut gemeinte "Komplimente", die wahrscheinliche jede essgestörte Person kennt. Wenn Menschen meinen, mir sagen zu müssen, dass sie an
#FürMehrRosalität – Warum starten wir diese Kampagne überhaupt?
Gründen ist hart. Im Medienbereich ist es masochistisch. Mit Corona grenzt es an Selbstsabotage. Aber, wir sind Grundoptimistinnen. Deshalb läuft aktuell unsere Kampagne #FürMehrRosalität auf RosaMag und Steady. Es ist
#FürMehrRosalität – Die Hustlerinnen
Unsere Kampagne #FürMehrRosalität läuft weiter! Heute zeigt euch Sandra, dass sie eine Hustlerin ist. Ein wahre Hustlerin.
Steady Kampagne startet: #FürMehrRosalität
Mit der Kampagne “Für mehr Rosalität” machen wir auf unsere realen Herausforderung, als junges Medium, aufmerksam. Journalismus kostet Geld. Recherche, Gespräche mit Protagonist:innen und Expert:innen führen, Bilder machen, diese bearbeiten,
Muss ich – als Schwarze Person – politisch sein?
Schwarz zu sein macht dich nicht zur Rassismusexpertin. Wir wissen das. Unser Umfeld leider nicht. Nicht immer zumindest. Was hälst du von Kultureller Aneignung? Hast du das Vidoe der
“Ich bin nicht Eure soziokulturelle Reinigungskraft” – Was ist Emotional Labour?
Unsere Autorin ist Krankenschwester und hat keinen Bock mehr auf Emotional Labour. Es ist die Philosophie, seine eigenen Emotionen zu unterdrücken, ob für den Job oder im Alltag. Wegen dem
Lasst uns über die Moneten reden: Schwarze Frauen und ihre Beziehung zu Geld
Ich hasste es über Geld zu sprechen. Versteht mich nicht falsch. Geld zu besitzen, ist der Knaller! Doch alles drumherum, war für mich ein riesen Graus. Zu sparen, doof. Verhandeln,
5 Heimsport-Aktivitäten für Lockdowns, kalte Wintermonate und überhaupt!
Für die Idee, den Sport auch einfach mal in den eigenen vier Wänden unterzubringen, brauchte es (wie für so viele Anregungen zum Umdenken) einen Corona-Lockdown… Und so wurde ich seit
Kamala Harris Sieg: Wir brauchen ein bisschen Romantik
Kamala Harris ist die erste Schwarze Vizepräsidentin der USA. Darüber kann man schon den einen oder anderen Sektkorken knallen lassen. Doch im Netz hagelt es neben Freude, auch ordentlich Kritik.
Warum Kamala Harris Sieg, kein Sieg für Schwarze Menschen ist
Unsere Autorin Latifah ist überzeugt, dass der Sieg von Kamala Harris mehr als einen bitteren Beigeschmack hat. Es ist ein Fehler. Sie ist Schwarz, yeah! Macht sich aber nicht wirklich
Schwarze Frauen und die Corona-Pandemie: So erlebte Tisiliyani das Virus in Wuhan
„Die einzigen Geräusche, die man hören konnte, waren weinende Menschen und die Alarmsirenen von den Krankenwagen”, erzählt Tisiliyani Salima im Gespräch mit RosaMag. Als im Dezember 2019 das neue Corona-Virus
Eine Psychoanalyse der Trumpilinis: Warum wählen weiße Frauen Autokraten wie Donald Trump
Der Tag nach dem Wahlauftakt in den USA - seit sieben Uhr schaue ich im Sekundentakt auf mein Smartphone. Ich scrolle durch die aufploppenden Benachrichtigungen und stehe unter Strom,
Schwarze Frauen und der Maskulinitätskult: Wir brauchen eigentlich ein Ende des Hustlertums!
“Du siehst wie ein Mann aus. Also, wegen deiner Muskeln,” musste Isabella schon hören. “Ich werde oft mit Männern verglichen. Ein Wildfremder ging so weit, dass er mich mit einem
Nicht Schwarz genug? Wie beeinflusst uns das kolonialistische Mimikry – bis heute?
“Du bist ziemlich weiß für eine Schwarze,” und schon lachten alle einheitlich los. Ein Satz, den ich nicht nur einmal, sondern viele weitere Male hörte. Doch was ist Schwarzsein und
Ist Transracial Identität ein Ding?
Jessica Krug gab sich über ein Jahrzehnt als Schwarze Frau aus. Genau genommen war die Gastprofessorin an der George Washington University erst Nordafrikanerin, dann machte sie als Schwarze mit US-Wurzeln
Wedding Renaissance – Für ein neues Schwarzes Selbstverständnis
“Mit der Wedding Renaissance sollen organisierte Strukturen für die Schwarze Diaspora in Deutschland aufgebaut werden. Wir wollen unsere Geschwister effektiv im Kampf gegen anti-schwarzen Rassismus, Kolonialismus, Imperialismus, Neokolonialismus, Kapitalismus und
5 Punkte an denen du erkennst, dass du gerade Racial Gaslighting erlebst
“Sie sind doch nur neugierig!” erklärte mir eine Freundin, nachdem ich entnervt vom Woher-kommst-du-Ping-Pong-Spiel nach Hause kam. “Das ist doch voll schön, dass Leute sich dafür interessieren,” sagte sie und
“Nur weil du schwarz bist”: Warum hält sich der Mythos des Exotenbonus so hartnäckig?
“Kein Wunder, dass du die Eins bekommen hast. Die Professor:innen hatten bestimmt Angst als rassistisch zu gelten, wenn sie dir nur eine Drei gegeben hätten.” Diesen Satz durfte Shakira hören,
Rassismus (vor)programmiert: Warum wurden die Bilder von einem Schwarzen Model auf Instagram gelöscht?
Es sind ästhetische Bilder. Influencerin und Plus-Size Model Nyome Nicholas-Williams sitzt auf einem rustikalen Holztritt. Die 28-jährige hat kein Shirt an, mit geschlossenen Augen, manchmal auch intensiv in die Kamera
Warum muss, wer schön sein will, überhaupt leiden?
“Meine Haare sind mit den Zöpfen abgefallen,” erklärt Hary aus Saarbrücken. Sie ist nicht die Einzige. Frauen lernen von klein auf, dass Schmerz ein Teil ihres Lebens ist und das
Was ist der White Gaze?
Wenn du einen Roman liest und in den Zeilen die Hautfarbe des oder der Protagonist*innen nicht beschrieben wird, gehst du dann davon aus das die Person weiß oder Schwarz ist?
Warum toxische Positivität Rassismus unterstützt
“Warum muss es immer so politisch sein?,” lautete die Frage meiner Freundin. Wir waren beim Essen und sie war genervt. Von mir, der Omnipräsenz von rassistischen Themen, von unbequemen Gesprächen.
6 Selfcare Instagram Accounts von Schwarzen Frauen, denen du folgen solltest
Die Wellness Industrie boomt. Während in den USA immer mehr Marken entstehen, die sich auf Schwarze Frauen fokussieren, nimmt es in Deutschland nur gemächlich Fahrt an. Nach Jahrhunderten des
Bathy: “Durch Selfcare können wir uns von dem ewigen Kampf nach gesellschaftlicher Anerkennung und Akzeptanz lösen“
Heute geht es mit Bathy weiter. Die 26-jährige ist eine aufgeschlossene, warmherzige junge Frau, die den Begriff “Afrominimalismus” im deutschsprachigen Raum prägt. Mit ihrem Blog bietet sie einen kleinen Kompass,
“Vielen Leuten ist nicht bewusst, dass ihre Aussagen auch eine Konsequenz haben. ” – Tracy Wiafe über Rassimuserfahrungen bei Shoppingqueen
Im Gespräch mit Tracy Wiafe Am 15.07.2020 lud der Sender VOX die dritte Folge einer Woche Shopping Queen in Hannover hoch, das Motto: "Fesche Wäsche - zeige, was der Lingerie-Look alles
Schwarze Spiritualität und die Macht der Weiblichkeit – wie sie uns dabei helfen die Macht zurückzuerobern
Weiblichkeit war mal Macht - und dann kam das Christentum. Mit dem Christentum verschwanden die weiblichen Gottheiten und auch die durch sie generierte Macht, Ansehen, Bedeutung und Selbstbewusstsein der Weiblichkeit
Nama-Slay – 3 großartige Yoga-Inspos
Als ich das erste Mal herausfand, dass Yoga ursprünglich aus Ägypten stammt und über Kemetic Yoga las, eröffnete sich für mich eine gigantische neue Welt. Yoga ist eine wichtige Praktik
Grind Kultur
Schwarze Frauen müssen härter arbeiten. Doch ist der permanente Antrieb und der Hustle eine Form von internalisierten Rassismus? Was hat es mit der Grind Kultur auf sich und warum ist
Anastasia, die Göttin der neuen Rechten
Autark leben, Naturverbundenheit und Ökologie - all das klingt idyllisch, entspannend und eigentlich nachhaltig. Auf den ersten Blick sehen die Anastasia Anhänger*innen wie friedliche Hippies aus. In ihren Birkenstock Sandalen,
Horoskope Special: Sind Zwillinge wirklich nicht ausgeglichen und der Stier ehrlich ein Sturkopf? – Wir gehen Sternzeichen auf den Grund
“Und dann habe ich herausgefunden, dass sie Wassermann ist, natürlich war das Date gelaufen” oder “Ich verstehe mich mit Krebsen einfach nicht”, solche Sätze haben wir doch alle schon einmal
Rest for Resistance: Wann fühlst du dich wie eine Göttin?
Unser "Spiritualitäts- und Self-Wellness"-Spezial geht weiter und wir widmen uns der Frage: Wann fühlst du dich wie eine Göttin?
Meditation mit Anleitung
Wenn wir über Spiritualität und Selfwellness sprechen, kommen wir nicht an der Meditation vorbei. Das zu Recht. Ich meditiere mindestens drei Mal die Woche und kann sagen, dass es mir
Mein Zyklus, die Götter und ich
Divine Feminine, Fertility Cult, Female Goddess – schon mal gehört? Spirituelle Ansätze rund um den weiblichen* Zyklus haben eine lange Geschichte, vor allem in Schwarzen Traditionen. Trotzdem wird die Verbindung
Was bedeutet Grüner Kolonialismus?
Fast alle Rohstoffe, die für grüne Technologien benötigt werden, sind konfliktbehaftet. Ökonomisch, ökologisch sowie Menschenrechte werden im globalen Süden für einen schnittigen E-Roller, der durch Berlin-Mitte cruist einfach mal aus
Der Schwarz-Weiße-Konflikt und die Frage: Wie viel Holocaust steckt in dir?
“Sie sind ja nicht nur Schwarz, sondern auch weiß!” erklärte mir ein weißer Journalist im Interview. Mit dieser Aussage fragte er mich, was denn mein Problem sei und er setzte
Von London, Accra und New York State – Auswandern in eine größere Schwarze Community
England, die USA und die Länder des afrikanischen Kontinents haben eines gemeinsam: eine große schwarze Community. Irgendwie präsenter als in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rassismus ist zwar überall ein
Wechseljahre. Da. Ich hab’s gesagt.
Ich nicht, habe ich immer gedacht. Ich nicht. Sollen doch die Anderen schwitzen und Hitzewallungen kriegen. Ich mache da nicht mit. Ist mir zu blöd, ist mir zu unsexy (ja,
Die schnelle Befriedigung eines schwarzen Quadrats
Social Media ist schon schnell. Ein Screenshot, ein Hashtag und schon gehört man zur Bewegung, ist Teil einer antirassistischen Haltung. Zwanzig Sekunden und zack schon hat man etwas Gutes getan.
Was folgt nach #blackouttuesday?
Heute ist Mittwoch. Der #Blackouttuesday ist vorbei. Rassismus ist es nicht. Sollen wir also weitermachen? Journalismus nach Protokoll? Für heute haben wir eigentlich einen Pflegebeitrag geplant. Es klingt superfiziell, doch
5 Tipps gegen digitale Informations-Gewalt-Überdrüssigkeit
Ich war für 48 Stunden offline. Als ich dann die Instagram-App öffnete, realisierte ich: Es ist zu viel. All die Nachrichten, die Videos, die Bilder, die Stories, die Sequenzen, die
Was bedeutet Pleasure Aktivismus?
Vor drei Wochen hörte ich das erste Mal die Begrifflichkeit Pleasure Aktivismus. Doch ich wusste auf Anhieb worum es ging. Beim Pleasure Aktivismus handelt es sich um eine Politik der
Warum du als Schwarze Frau deine Sisters Squad brauchst
Black women's friendships are like food for the soul. Und gestern konnten wir einen Happen genießen. Gemeinsam mit den Afrosisters veranstalteten wir den ersten virtuellen Hair Care Workshop. Es fühlte
Nicht VW ist das Problem, Deutschland hat ein Problem.
Du hast es vermutlich schon mitbekommen. Es ist überall. In den Nachrichten, auf den sozialen Netzwerken. Es schwappte bereits nach Großbritannien und in die USA: VW spielt in seiner neuen
Wohlbefinden in Zeiten von Corona? So gelingt es dir
Unsere Autorin Itanajama Akeri ist Gesundheits – und Krankenpflegerin, Miss Saarland und interessiert sich vor allem für eines: Das Körper und Geist im Einklang sind. Genau das packt sie in
Der Virtual Hair Care Workshop – by RosaMag
Deine Friseurin oder dein Friseur ist nicht da, du möchtest deine Afro Haar-Pflege auf das nächste Level bringen, weißt nur noch nicht so recht wie? Oder du hast einfach mal
Kinder der Befreiung
Der 8. Mai markiert dieses Jahr den 75. sogenannten “Tag der Befreiung”. 1945 wurden die deutschen Konzentrations- und Arbeitslager von den Alliierten befreit. Dieser Tag steht heute für das Ende
Wie nachhaltig sind Shitstorms?
Rossmann, Elle Germany und uns ist es auch schon widerfahren - ein Shitstorm. Als ich durch die Kommentarspalte von Rossmann Shitstorm auf Instagram scrollte, stieß ich auf die nachfolgende Aussage
Wer,Wo,Was: #Support Your Local Black Business – die Berlin Liste
Die Coronakrise trifft uns alle. Aber wirtschaftlich ganz besonders Kleinunternehmer*innen und Selbstständige, die auf ständigen Kundenkontakt angewiesen sind.Viele von ihnen mussten bereits ihre Geschäfte schließen oder anderweitig kreativ werden.
Wie ich durch das Selbst-Braiden begann, meinen Körper zu lieben
Es duftet nach frischen Ölen, Kräutern und einer fruchtigen Haarkur. Mit meinem caramel farbenen Kamm setze ich mich im Schneidersitz hin und stelle den Spiegel bereit. Langsam ziehe ich mit
Vom Peinlich sein und davon, als was Du als Schwarze Frau arbeiten darfst
Es gibt da so eine Sache, die finde ich faszinierend. Ich nenne sie jetzt mal so, um es mit ein wenig Abstand betrachten zu können. Es geht um die
Die Sache mit dem Tokenismus
“Leider war die Konkurrenz aus deinen eigenen Reihen zu hoch,” las ich in einer Email, in der mir erklärt wurde, dass ich für eine Ausschreibung nicht in Frage kam. Der
Schwarze Frauen und die Einsamkeit: Was ist der Unterschied zwischen allein und einsam sein?
Für Menschen, die nicht besonders gern allein sind, ist die Corona-Quarante eine Zerreißprobe. Ausharren, warten, allein sein. Dabei können sich einige einsam fühlen. Alleinsein und Einsamkeit sind keine Synonyme, es
Rassismus in Freundschaften
Rassismus ist mächtig. Er wurde erschaffen, um Menschen zu teilen und das funktioniert weiterhin. Er beeinflusst Beziehungen, spaltet Freundschaften, aber kann sie auch stärken und näher zusammenbringen. Wir haben mit
Was bedeutet eigentlich Resilienz und wie hilft es uns in Zeiten von Corona?
Ein Gummiband. Daran kannst du ziehen, zerren, drehen und es verbiegen. Am Ende verfällt es immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Dieses Bild hilft, um das Konzept von Resilienz
Hallo Rossmann, Schwarze Haare sind nicht bad – nicht an einem einzigen Tag!
Mit Afrohaaren ist jeder Tag ein Bad Hair Day. So lautete zumindest die Botschaft auf dem Instagram-Kanal von der Drogeriemarktkette Rossmann. Am Karfreitag wurde ein Bild von einer traurig dreinblickenden
Die Coronakrise zeigt: Das brauchen Pfleger und Krankenschwestern wirklich
Krankenhäuser. Sie sind ein Ort, den man gern meidet. Es ist das Symbol von Vergänglichkeit und Tod. Doch in Zeiten der Not wird klar: Das Gesundheitssystem ist essentiell. Gesparte Bereiche
Wie ergeht es Afroshop-Besitzer*innen in Zeiten von Corona?
Geschlossen. Auch Afroshops und Friseurinnen dürfen in der Coronazeit ihre Läden nicht öffnen. Für uns als Konsument*innen ist das bitter. Keine Haarkur, die geplante Frisur wird dann doch auf den
Ist die statistische Erfassung von Schwarzen Menschen gut oder schlecht?
Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden in der Bundesrepublik Deutschland generell keine bevölkerungsstatistischen und sozioökonomischen Daten auf ethnischer Basis erhoben, so das Bundesinnenministerium. Vor vier Wochen begann der Imagefilm
Ausgrenzung wegen Hautfarbe verdoppelt sich – doch die traurige Wahrheit hinter diesen Zahlen
Hanau und die N-Wort-Debatte – es fühlt sich so an, als würden wir gigantische Schritte zurückfallen. Ist das eine subjektive Beobachtung oder Fakt? Als ich mit der afrodeutschen Historikerin Katharina
Sweet Quarantine: Corona Pandemie und die Erzählung von Solidarität
Es ist mein 12. Tag in Quarantäne und während ich die meiste Zeit des Tages auf Instagram oder in Zoom Meetings versinke, werden in Supermärkten Kassierer*innen angespuckt und Krankenpfleger*innen haben
Mixed Messages: Alltagsrassismus macht keine Corona-Pause
Der dritte Beitrag von Katharina Linnepes “Mixed Messages” Kolumne ist online. Diesmal geht es um Ausgrenzung in Zeiten von Corona. “ Alltagsrassismus legt offensichtlich keine Corona-Pause ein. Er wirkt weiter,
Steady Special Startet: The Daily Rosa Good News
Bist du auch schon müde von der Quarantäne und leidest du an einem Corona-Overdose? Uns geht es ähnlich. Daher starten wir ab nächste Woche Montag, den 30.03., mit „The Daily
(H)Auszeit, Leute!
Während wir dem Drang permanent in Gruppen-Clans abhängen fröhnen, hat Corona uns längst an den eiern.
5 Dinge, die du in der Corona-Quarantäne tun kannst
Corona ist real. Damit du nicht komplett in der Isolation verloren gehst, haben wir uns überlegt, was du alles so für großartige Dinge tun könntest. Von Haar- bis hin zur
Mixed Messages: Beweis es!
Der zweite Beitrag von Katharina Linnepes “Mixed Messages” Kolumne ist online. Heute geht es darum, seine eigene Identität beweisen zu müssen. “Heutzutage ist die Last der Zugehörigkeiten mannigfaltig. Wir definieren
Unter Schwarzen: Sind “Safe Spaces” heilend, selektiv, beides oder nichts?
“Veranstaltung in Köln gestern: Kein Einlass für Weiße!,” so lautete der Betreff einer Email in meinem Postfach. Und das an einem Sonntag. Die Zeilen implizieren es bereits. Es handelte sich
Hanau: Rassismus ist keine Einzeltat. Es ist das konstante Andersmachen.
Afd, Fremdenhass, Fremdenfeindlichkeit, das Internet. Es gibt ausgesprochen viele Argumente, die aktuell in der Presse herumkursieren, um die Taten in Hanau zu erklären. Es war ein Einzeltäter und er war
Warum wir Vulven so richtig feiern sollten!
“Wie wäre es, wenn wir uns unsere Vulvas zeigen?” Mit diesem euphorischen Ausspruch zeigten meine Freundinnen und ich uns im Alter von 14 Jahren unsere Muschis. Geprägt von der Youporn-Ära
Mixed Messages: Aufräum-Expertin für Cliché-Kommoden
Selten waren Trugwahrnehmungen, in denen ich mich als Afrodeutsche häufig wiederfinde, so unmittelbar zu entschärfen. Ich nenne es Trugwahrnehmungen, weil das, was einige meinen, auf den ersten (oder auch zweiten,
Schule und Klischees: Wie die Hautfarbe den beruflichen Werdegang bestimmt
Was wurde dir in der Schule als potentieller Berufsweg empfohlen? Diese Frage stelle ich seit meinem Gespräch mit Josephine Apraku vom Institut für diskriminierungsfreie Bildung, Schwarzen Menschen leidenschaftlich gern. Es
Warum lesen wir nichts über die Schwarz-deutsche Geschichte?
Als Schwarze Person etwas über Schwarzes Leben in Deutschland zu erfahren, ähnelt der Suche nach dem perfekten BH. Es ist nervenaufreibend, frustrierend, schwer, du stößt auf einige Sackgassen und dann
Umzingelt von Käsekuchen
Eine Reflektion über erste Rassismuserfahrungen im Kindheitsalter. Eines Tages holte mich mein Großvater vom neuen Kindergarten ab. Ich war betrübt. Er fragte warum. Ich erklärte: Alle hätten mich „Schokokuchen“ genannt
Thüringen: “Ostdeutschland als No-Go-Area zu deklarieren, hilft nicht”
Ein kurzer Bericht über die Wahl in Thüringen aus der Sicht von Schwarzen Frauen aus Erfurt und Gotha: Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich ist zum thüringischen Ministerpräsident gewählt worden. Das klingt
Eurozentrismus at its best: Wie die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate ausradiert wurde
Die Nachrichtenagentur AP hat die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate von einem Bild mit anderen Aktivistinnen entfernt. Einfach herausgeschnitten. Ausradiert. Wie, als wäre sie kein Teil dieser Zusammenkunft. Unsignifikant. Denn Luisa
Und täglich grüßt Rassismus: Warum ich es hasse über Rassismus zu sprechen
Ich kann nicht jeden Tag über Rassismus reden. Doch trotzdem, taucht er ständig auf. In Momenten in denen ich entspannen möchte, wie in der Mittagspause in der Bürogemeinschaft, wo nostalgisch
Warum wir den gestrigen Geburtstag von RosaMag nicht gefeiert haben
Gestern war RosaMags Geburtstag. 366 Tage, 223 Artikel, 66 Videos, 120 Kommentare – vor einem Jahr und einen Tag haben Jenny und ich auf den “Veröffentlichen”-Knopf gedrückt. Das war
Sabrina Strings: „Fearing the Black Body: The Racial Origins of Fatphobia“
Sabrina Strings setzt sich in ihrem Buch “Fearing the Black Body: The Racial Origins of Fatphobia” mit den rassistischen und religiösen Ursprüngen von Fatphobia auseinander.
N-Wort Debatte: Im Zweifel für Rassismus
Das N-Wort. Der Ursprung ist harmlos. Die linguistische Bedeutung vermeintlich auch. Doch über die letzten zwei Jahrhunderte wurde der Begriff zur rassistischen Denunzierung von Schwarzen Menschen im deutschsprachigen Raum und
5 Instagram-Kanäle, die laut RosaMag-Leser*innen, gute Laune bringen
Gute Laune. Sie sorgt dafür, dass wir länger leben, unser Schlaganfallrisiko sinkt und wir mehr Spaß und Leichtigkeit im Leben haben. Um uns vor dem Winterblues zu wappnen, haben wir
Wie das Bild der “Angry Black Woman” Schwarze Frauen stigmatisiert und krank macht
Das war nur eine von vielen Momenten, in denen ich lernte: Frauen dürfen nicht wütend sein. Wut ist eine als männlich angesehene Emotion. Unsere kulturellen Erwartungen an Geschlechterrollen, hält Mädchen
Die “Angry Black Woman”: Drei Schwarze Frauen sprechen über ihre Wut
"Unangenehm," so beschreiben Charifa, Christiane und Tina eines der wichtigsten Emotionen: Wut. Dabei ist Wut eine Kraft, die sozialen Wandel hervorrufen kann. Eine aus biologischer, psychologischer und philosophischer Sicht essentielle
Die non-verbale Variante der Herkunftsfrage ist, wenn Menschen einfach in die Haare fassen
Unsere Autorin Sophia widmet sich der Ironie der ganzen “Afrohaar-Anfassen”-Thematik. Sie beschreibt, warum es sie an Menschenzoos aus den 1930er Jahren erinnert, die auch in Deutschland Alltag waren und warum
Der RosaMag Weihnachtskalender: Care-Pakete für dich und deine liebste Sista!
Ho, ho, ho, Rosella! Auch wir sind fett in der Vorweihnachtszeit angekommen. All unsere Liebe möchten wir mit dir teilen! Wir konnten ganz viele wundervolle Schwarze Unternehmerinnen dazu gewinnen, mit uns
Das Leben als Afrobayerin und warum es wichtig ist, sich mit seiner eigenen Kultur auseinanderzusetzen
"Ich, ein “Bavarian girl“, auf dem Münchner Oktoberfest, Dirndl, bayerischer Einschlag in der Sprache. Nichts ungewöhnliches, könnte man meinen. Wären da nicht meine Box Braids und mein offensichtlich nicht-weißen Hintergrund.
Hat man die Dynamik von Cultural Appropriation verstanden, sieht man sie überall!
BIPOC sehen sich immer wieder mit kultureller Aneignung konfrontiert. Doch wo beginnt diese eigentlich? Was ist kulturelle Aneignung?
Liebesbriefe an mein jüngeres Ich: “Ich bin stolz eine Angry Black Woman zu sein!”
Heute gehen wir in die letzte Runde mit unseren „Liebesbriefe an mein Jüngers Ich.“ Die 28-jährige Sophia schreibt an ihre 16-jährige Version: Sie formuliert direkt einen „Verhaltenskodex“, von dem wir alle viel
Liebesbriefe an mein jüngeres Ich: “Chemotherapie? Nicht ohne meine Afro Haare!”
“Liebe Élodie mit vier Jahren, mit den kurzen Haaren, die den Mädchen sehnsüchtig zusieht, wie sie sich um sich selbst drehen, um zu sehen, wessen Haare am schönsten fliegen. Keine
Liebesbriefe an “Mein jüngeres Ich”
Mit dem Wissen, dass du heute hast, was hättest du deinem jüngeren Ich geraten? Was hat dich damals beschäftigt und wie ergeht es dir heute? Genau diese Fragen haben wir
Das Gefühl eine Mogelpackung zu sein: Schwarze Frauen und das Impostor Syndrom
“Eigentlich wartet man nur darauf, dass jemand einen anguckt und sagt: Was machst du eigentlich hier? Du kannst das doch gar nicht!” Aissatou Lisa Diallo-Büschges ist 26 Jahre alt. Sie
Immer mehr Schwarze Frauen gründen und scheitern – wie können wir das ändern?
Immer mehr Schwarze Frauen gründen und scheitern - Wenn dich etwas stört, dann mach es selbst. So lautet zumindest das Motto von Schwarzen Gründerinnen in den USA. Das State of
Check deine Privilegien: Arbeiter*innenkind vs. Akademiker*innenkind
Privilegien. Das ist ein großes Thema. Im Aktivismus. Allen voran im Netzaktivismus, aber eigentlich gehört es an jeden Tisch, in jeden Kopf, in viele Debatten. Nicht nur von denjenigen*, die
Afrohaare abrasieren?
Diesen Wunsch hatten wir alle schon einmal. Zum Rasierapparat greifen und die Afrolocken loswerden. „Keine Haare haben, heißt auch: Ich folge dem ganzen Schönheitsattributen nicht,“ erklärt Pascale Jean-Louis auf unserer
Gibt es eine Natural Hair Bewegung in Deutschland?
Natürlich gibt es auch in Deutschland eine Natural Hair Bewegung! Damit nehmen wir die Antwort schon vorweg. Sie ist überschaubar. Zumindest im Vergleich zu den USA. Inwiefern sie sich darüber
Wie das Internet die Natural Hair Bewegung befeuerte und verbrannte
Zwei Jahrzehnte. Solange gibt es bereits die Natural Hair Bewegung. Heute fest im Mainstream angekommen, war es in den 2000ern ein zäher Kampf für US- und UK-Blogger*innen, die den Untergang
Warum wir sprachliche Veränderung brauchen und Political Correctness trotzdem problematisch ist
Politisch korrekte Sprache versucht Diskriminierung und Ausgrenzung zu vermeiden und löst dennoch immer wieder heftige Debatten rund um Meinungsfreiheiheit hervor. Was kann und soll man denn nun sagen? Was das
Ist Kokosöl wirklich gut für Afrohaare?
Kokosöl scheint der Heilige Gral in der Afrohaarpflege zu sein. Trockenes Haar? Kokosnussöl. Ein schickes Essen kochen? Kokosnussöl. Trockene Haut? Kokosnussöl. Das Leben zerfällt? Kokosnussöl. Aber machen wir den Fehler,
Liegt Schmerz in unserem Blut? Epigenetik und posttraumatisches Sklavensyndrom
Depression und Trauma werden an die nächsten Generationen weitergegeben - Es liegt in den Genen. Genauer, in der Epigenetik. Seit 2008 sind sich ForscherInnen sicher, dass Erlebnisse die DNA verändern
Die Nachhaltigkeitsliste für eine gesunde Afropflege
Wir starten diese Woche mit einer kleinen Aufklärungsliste. Sie hilft euch dabei herauszufinden, auf welche Stoffe ihr bei dem nächsten bevorstehenden Einkauf eurer Pflegeprodukte achten solltet. Von hormonell wirkenden Substanzen,
Das RosaMag Picknick
Am 27.07.2019 haben wir ein kleines gemütliches Picknick auf der Insel der Jugend am Treptower Park in Berlin veranstaltet. Hier gibt es einen kleinen Einblick! Es war wundervoll, lecker, witzig und vor
4 Keypieces für die ultimative Sommergarderobe
Mit diesen vier Keypieces ist die Basis für die Ultimative Sommergarderobe geschaffen. Und das Beste? Die meisten Sachen haben wir alle seit Jahren bereits in unserem Schrank zu hängen. Falls
5 Dinge, die du noch nicht über deine Vulva wusstest
Die größte menschliche Klitoris ist ganze 30,5 Zentimeter groß und der längste Orgasmus dauerte 43 Sekunden. Ganz ehrlich Rosellas: Unsere Vulva ist ein reines Wunderwerk! Deshalb haben wir uns dazu
Wie Pflegeprodukte die Gesundheit von Schwarzen Frauen gefährdet
Afropflegeprodukte sind nicht nur teuer, sie sind teilweise gefährlich. Mehr als 1.177 US-Produkte, die wir auch hier nach Deutschland importieren, weisen eine hohe Belastung von Chemikalien auf - dabei geht
Die harte Wahrheit über Relaxer: So ungesund ist die chemische Glättung
Für eine Frisur die Gesundheit aufs Spiel setzen? Ich habe 17 Jahre lang meine Haare relaxt. Mit unschuldigen 11 Jahren kam ich zu meiner Mutter und bat sie darum, mich
Ist Feminismus nur für weiße Frauen?
Auf einem Female Empowerment Event wurde Ciani durch die Haare gefasst, ohne gefragt zu werden und sie musste sich die Aussage anhören, dass doch alle Menschen in gewisser Weise Rassismuserfahrungen
Wir brauchen keine Afrohaar-Journey, wir brauchen eine Afrohaar-Ruhe!
Jojobaöl, Nachtkerzenöl, kämmen, nicht kämmen, häufig waschen, überhaupt nicht waschen oder dreimal im Kreis drehen, mit dem Kopf in Richtung Norden schlafen und Uga-Uga schreien -es gibt mehr Verschwörungstheorien
Ist es rassistisch einen Dating-Typ zu haben?
Macho, kein Macho, trainiert, untrainiert, mit Tattoos oder Körperbehaarung. Wenn es um die ersten Dates geht, ist kaum einer von Oberflächlichkeiten befreit. Doch dann habe ich einige Freundinnen, die ganz
Vom Druck, die Vorzeige-Schwarze zu sein
Ich hatte immer das Gefühl, ich müsste perfekt sein. Besser als die anderen. Schlauer, als die anderen. Netter, als die anderen. Vorzeigbar. Ich dachte, es wäre mein eigenes Problem. Den
Tag der gesunden Ernährung: 3 Ernährungsmythen
Heute ist Tag der gesunden Ernährung! Das haben wir genutzt, um drei Ernährungsmythen von der Ökotrophologin Magda zu entlarven. Auf RosaMag erklärt sie, ob Zitronen wirklich Vitamin C reich sind,
Warum du jetzt bei der Petition gegen true fruits mitmachen solltest
“Love is in the Air”, so lautet der Werbespruch auf den Social-Media-Kanälen von true fruits, doch ein Blick auf die Kommentare von Facebook und Instagram zeigt: “Shit is in the
Relaxed don´t do it
Ciani hat sich 17 Jahre lang ihre Haar künstlich mit Relaxer geglättet. Mit einem Video auf YouTube erkannt sie, dass sie ihre eigenen Locken gar nicht kannet. Sie stellte fest,
Warum gibt es kaum afrodeutsche Stammzellenspender?
Einen Stammzellenspender als Afrodeutsche zufinden, ist schwer. Rund 70 Prozent aller weltweit registrierten Spender*innen sind „weiß“. Einen Genmix, sprich einen multi-ethnischen Hintergrund, haben weniger als drei Prozent der registrierten Spender.
Schwarze Frauen & ein höheres Brustkrebsrisiko?
Haben schwarze Frauen ein höheres Brustkrebsrisiko? Laut den Statistiken aus den USA - ja, doch wie sieht es für die afrodeutsche Gemeinschaft aus? Ciani hat das Thema keine Ruhe gelassen.
JOMO – The Joy of Missing Out
Der Statusupdate meines Ex - aus. Der Welt und Informationsflut einfach mal den Saft herausnehmen: Das ist JOMO. Die Gegenwelle zu FOMO - The Fear Of Missing Out. Ist zwischen
Die richtige Morgenroutine
Was hat es mit den morgendlichen Routinen auf sich und wie findest du deinen eigenen Flow? Wir fassen für dich zusammen, wie die richtige Morgenroutine dein Leben beeinflusst!
Einen Monat im Tinder-Roulette
Ich, der Datingmuffel schlechthin, wagt sich in die Tinderspähre hinein. Vier Männer, ein Monat, hunderte nach links geswipte Gesichter und einige nach rechts später, habe ich einige Erkenntnisse gesammelt. Also,
Die Diskriminierung von Singles ist real
“Was du? Aber du bist doch super nett und hübsch!” Das ist ein klassischer Satz, sobald jemand erfährt, dass ich noch nie eine lange Beziehung hatte. Japp, ihr habt richtig
Was ist Selbstliebe?
Hast du dir schon einmal den Instagram-Hashtag #Selflove angeschaut? Nein? Dein Feed füllt sich mit Bildern von glücklich lächelnden Frauen, die ihre Vorher-Nachher-Bilder vom Abnehmen zeigen oder einen neu gekauften