Wir sind ROSA.MAG
RosaMag - das erste Online-Lifestylemagazin für afrodeutsche Frauen.

Wer ist ROSAMAG?

RosaMag Mitglieder

ROSAMAG ist ein Online-Lifestylemagazin, dass afrodeutsche Frauen und Freunde informiert, inspiriert und empowert. ROSAMAG porträtiert die facettenreichen Lebenswelten der modernen schwarzen Frau. Von natürlichen Pflegetipps für Afrolocken, inspirierenden Interviews, mitreißenden Kommentaren und beflügelnden Reportagen - Wir zelebrieren afrodeutsche Frauen! Wir möchten Vorbilder schaffen und unsere Diversität zeigen.

Kategorie

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wie kann ich mich gut aufstellen für dieses Jahr, nach den Bundestagswahlen? Während weltweit der Black History Month gefeiert wird, debattierten die deutschen Kanzlerkandidat*innen im Februar darüber, wer besser und schneller abschieben kann. Die aktuellen Migrationsdebatten führt zu großen Verunsicherungen in der Schwarzen FLINTA-Community. Unsere Autorin A. fragt sich, welche Maßnahmen Schwarzen FLINTA jetzt Unterstützung bieten können.

Kinder aus Familien mit Einwanderungsgeschichte verspüren oft mehr Druck. Immerzu gilt es sich zu beweisen – in der Schule, der Gesellschaft und häufig auch bei den Eltern. Über Generationen hinweg gab meine Familie die Verantwortung von einem erstgeborenen Kind zum nächsten weiter. Doch vor allem im Kontext der Migration geht diese Rolle mit Erwartungen einher, denen man kaum gerecht werden

Sexualisierte Gewalt ist in vielen migrantischen Communitys ein Tabuthema. Das Schweigen darüber macht es Betroffenen oft unmöglich, ihre Erfahrungen zu verarbeiten und Hilfe zu finden. Dejen Ghebreselassie hat diesen Kreislauf durchbrochen. In ihrer Kindheit erlebte sie sexualisierte Gewalt durch ein Familienmitglied – und musste lange mit dieser Last allein leben. Heute spricht sie offen über das, was ihr passiert ist,

Wie kann ich mich gut aufstellen für dieses Jahr, nach den Bundestagswahlen? Während weltweit der Black History Month gefeiert wird, debattierten die deutschen Kanzlerkandidat*innen im Februar darüber, wer besser und schneller abschieben kann. Die aktuellen Migrationsdebatten führt zu großen Verunsicherungen in der Schwarzen FLINTA-Community. Unsere Autorin A. fragt sich, welche Maßnahmen Schwarzen FLINTA jetzt Unterstützung bieten können.

"Love is Blind" zählt zu den erfolgreichsten Dating-Shows der Welt. Ursprünglich aus den USA, hat das Format mit Ablegern in Schweden, Großbritannien, Brasilien und Japan internationale Bekanntheit erlangt. Dieses Jahr feierte die Show endlich auch in Deutschland Premiere. Das Konzept: Singles lernen sich in sogenannten Pods kennen, wo sie auf eine Reihe von Dates gehen – mit einem entscheidenden Twist:

Kinder aus Familien mit Einwanderungsgeschichte verspüren oft mehr Druck. Immerzu gilt es sich zu beweisen – in der Schule, der Gesellschaft und häufig auch bei den Eltern. Über Generationen hinweg gab meine Familie die Verantwortung von einem erstgeborenen Kind zum nächsten weiter. Doch vor allem im Kontext der Migration geht diese Rolle mit Erwartungen einher, denen man kaum gerecht werden