Pride’ so white – von Black and Brown Liberation zum Saufgelage für weiße cis männer und “Allies”
Als queere, Biracial Schwarze Person, die eben nicht cis ist, fühle ich mich bei Christopher Street Day Paraden in Deutschland nicht besonders wohl. Weiße cis Männer dominieren das Bild und das Programm, was nicht zu selten zu kleinen Skandalen führte. 2021 entschloss ich mich deshalb kurzerhand eine eigene Pride zu veranstalten und BiPoC und unsere Geschichten in den Fokus zu
Bist du ein*e Aktivist*in oder politisch?
Alles ist politisch. Das macht nicht alles aktivistisch. In einer weißen Mehrheitsgesellschaft wird von Schwarzen Menschen oft erwartet, dass sie sich zu Rassismus äußern. Dabei macht das Schwarzsein sie nicht automatisch zu eine*r Expert*in, die auf Abruf politische Forderungen runterrattern kann. Anti-Schwarzer Rassismus ist komplex. Doch im Zuge der stärkeren Polarisierung von Black Lives Matter wurde genau das von Schwarzen
#SupportYourLocalOnlineLifestyleMag
Unterstütze RosaMag bereits mit 2,50!
Wusstest du, dass es drei Magazine über Weihnachtsbäume, zwei über UFOS und ZERO über das Leben, die Gedanken und Perspektiven von Schwarzen Frauen im deutschsprachigen Raum gibt? Wir finden das so richtig beschissen, gar desaströs, also haben wir RosaMag gestartet – das erste Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen und Freunde/innen.
RosaMag vermittelt Identität über Kreativität und portraitiert die facettenreichen Lebenswelten von Schwarzen Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Januar 2019 von Ciani-Sophia Hoeder gegründet, steht RosaMag für mehr Pluralität in der Medienwelt, für Natürlichkeit und eine größere Wertschätzung für Schwarze Frauen. Das neunköpfige-Team schreibt, fotografiert und dreht mit der Motivation das Online-Lifestylemagazin zu haben, welches sie sich schon über ihre gesamte Kindheit, Jugend und als Frauen gewünscht haben.
Wir brauchen einen digitalen Ort an dem Schwarze Menschen informiert, inspiriert und empowert werden.
Ein kollektives digitales zuhause.
Ein RosaMag.
Unterstütze uns jetzt!
Bereits mit 2,50 EURO monatlich, trägst du dazu bei, dass es das erste und einzige Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen im deutschsprachigen Raum gibt.
Wir danken dir von tiefen Herzen!
Steady Kampagne
Rosatube
Tadaaaa! Das erste Afrohaar-Kräuter E-Book von RosaMag ist da! Es folgt die Crème de la Crème, die beliebtesten DIY-Rezepte für eine gesunde, natürliche Afro Haarpflege. Eine die dich empowert und auch dein Portemonnaie. Wir haben 10 Rezepte, mit maximal vier Ingredienzen, auf 25 Seiten für dich vorbereitet. Viel Inspiraiton, eine Portion Empowerment und einige Esslöffel Spaß!
Girley Charlene Jazama: „Wir Herero tragen ein generationenübergreifendes Trauma in uns“
Zwischen 1904 und 1908 verübten deutsche Kaisertruppen den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts an den Herero und Nama im heutigen Namibia. Über die Gräueltaten gibt es bis heute nur wenig Aufklärung. Mit “Der Vermessene Mensch” erscheint jetzt der erste deutsche Kinofilm, der die Kolonialverbrechen thematisiert. Wir haben uns mit Girley Charlene Jazama getroffen. Im Film spielt sie die Rolle der
Danai Gurira: „Wir wollten Chadwick Boseman mit Wakanda Forever ehren“
"Wakanda ist Synonym für Female Empowerment", sagt Schauspielerin Danai Gurira. Im zweiten Teil der Black Panther-Reihe spielt sie erneut die Rolle der Okoye, eine Kriegerin der Dora Milaje, die in diesem Film vor neuen Herausforderungen steht. Im Gespräch mit RosaMag verrät Danai, wie sie am Set mit dem Verlust von Chadwick Boseman umgegangen sind und, warum sie Box-Office-Ergebnisse nicht interessieren.
Rosellas
Girley Charlene Jazama: „Wir Herero tragen ein generationenübergreifendes Trauma in uns“
Zwischen 1904 und 1908 verübten deutsche Kaisertruppen den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts an den Herero und Nama im heutigen Namibia. Über die Gräueltaten gibt es bis heute nur wenig Aufklärung. Mit “Der Vermessene Mensch” erscheint jetzt der erste deutsche